 |
|
Leitartikel: Details zur neuen Matchengine
|
23.06.2015, 15:02
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
galaktisch
Verein: B..w..k
Liga: V.58
Trainingsart: 80% BB
Verein: Mkkh Infdls FC
Liga: III.9
Trainingsart: BB
Beiträge: 9.275
|
Leitartikel: Details zur neuen Matchengine
http://www.ht-board.ch/forum/showpos...&postcount=647
grob gesagt 3 Themenkomplexe
1. Rückzug soll anders gemacht werden und gleichzeitig die Möglichkeit hohe Kantersiege einzufahren reduziert werden
2. DIe Beiträge der Spieler zu den einzelnen Mannschaftsteilen soll geändert werden. Es fällt auf, dass der Deffor explizit nicht erwähnt wird, zukünftig aber auch als normaler ST oder normaler IM aufgestellt werden kann und somit eher zur flexibel einsetzbaren Waffe werden soll, zukünftig aber Torschuss noch besser gebrauchen kann, als bisher. Und der OIV kommt zurück
3. Ein neuer Spezialist namens Taktiktrainer soll zur spontanen Änderung der grundsätzlichen Taktik animieren. Die Zeiten des ausgewogenen Trainierns scheinen, wenn ich das richtig verstanden habe, gezählt zu sein
alles in allem eher weniger furchtbar als befürchtet. Zumindest kommen die Änderungen mir als PS & SA Trainer zu Gute. Flügeltrainer sind eher etwas benachteiligt
Und man wird sich in der Liga gegen schwächere Gegner weniger leicht das SV für den Pokal nach oben schiessen können, dafür braucht man als eher schwächere Mannschaft nicht mehr auf Enginglück hoffen
Naja, was meint ihr?
__________________
Inspired by pengu:
"Trinken führt schneller zu ersten Erfolgen als Jonglieren"
|
|
|
| |
|
23.06.2015, 15:43
|
#2
|
Erfahrener Benutzer
gigantisch
Verein: Fortuna Scorpions
Liga: IV.34
Trainingsart: FL / (PS)
Verein: Tyche Scorpions
Liga: Bardzraguy
bei HT seit: 13.06.2003
Ort: Uri
Beiträge: 4.526
|
Grundsätzlich sind die Änderung logisch, bedeutet auch, dass künftig ein Deffor ohne TS ein no-go sein wird.
Die Aufwertung des zentralen Sturms sehe ich positiv, obwohl ich als FL-Trainer nicht wirklich aktiv davon profitiere. Aber mittlerweile spielen ja praktisch alle mit 3-5-2, 2 Deffor + 2 IMnA.
Es bringt Variation mit, ob sich dadurch evtl. eine neue, übermächtige Taktik entwickelt, bleibt abzuwarten. Die Herausforderung ist zumindest da, sich ein optionsreiches, neues Team zu basteln.
Die Prozente gilt es mal auszurechnen. Immerhin wird es nicht schon zur neuen Saison eingeführt, diese Befürchtung hatte ich schon.
Was sicher mal feststeht ist, dass mein zentraler IM künftig etwas TS bekommt.
Taktiktrainer tönt interessant, Rückzug-Dings irgendwie überflüssig beim ersten mal durchlesen.
|
|
|
| |
|
23.06.2015, 15:47
|
#3
|
Globaler Moderator
göttlich
Verein: Tao-te-king
Liga: IV.20
Trainingsart: VT
Verein: RC Royaume Bamoun
Liga: EL
Trainingsart: FS
bei HT seit: 25.09.2003
Ort: ZH
Beiträge: 19.524
|
Zitat:
Zitat von blutgrätsche
1. Rückzug soll anders gemacht werden und gleichzeitig die Möglichkeit hohe Kantersiege einzufahren reduziert werden
|
Rückzug zu verringern finde ich ok, aber ich sehe nicht ein, warum man nach zwei Toren Vorsprung etc. ein Rückzug automatisch stattfinden soll. Kriegt man zwei Tore mit ein wenig Pech hinten, wirds schwierig das aufzuholen...
Zitat:
2. DIe Beiträge der Spieler zu den einzelnen Mannschaftsteilen soll geändert werden. Es fällt auf, dass der Deffor explizit nicht erwähnt wird, zukünftig aber auch als normaler ST oder normaler IM aufgestellt werden kann und somit eher zur flexibel einsetzbaren Waffe werden soll, zukünftig aber Torschuss noch besser gebrauchen kann, als bisher. Und der OIV kommt zurück
|
Jup, nichts zum Deffor. Ist erstmals gut aus, bekräftigt mich in der Entscheidung auf VT umzusteigen. Und sehr wichtig: Sie lassen den IMnA in Ruhe
Zitat:
3. Ein neuer Spezialist namens Taktiktrainer soll zur spontanen Änderung der grundsätzlichen Taktik animieren. Die Zeiten des ausgewogenen Trainierns scheinen, wenn ich das richtig verstanden habe, gezählt zu sein
|
Spielerei, macht das Spiel aber auch ein wenig komplexer und nimmt die Einfachheit. Aber als versierter Spieler sicher ein Vorteil.
Fazit: Ganz ok, so fest vom Hocker reissts mich aber auch nicht 
|
|
|
| |
|
23.06.2015, 15:56
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
gigantisch
Verein: Fortuna Scorpions
Liga: IV.34
Trainingsart: FL / (PS)
Verein: Tyche Scorpions
Liga: Bardzraguy
bei HT seit: 13.06.2003
Ort: Uri
Beiträge: 4.526
|
Zitat:
Zitat von delamarche
Und sehr wichtig: Sie lassen den IMnA in Ruhe 
|
Jein, sie lassen ihn zwar in Ruhe, werten aber gleichzeitig den normalen IM überdurchschnittlich auf. Was dem zentralen Angriff + dem Mittelfeld zugute kommt... insofern bleibt abzuwarten, ob es künftig wirklich noch 2 IMnA braucht bzw. dies noch machbar ist.
Der normale IM nähert sich so mehr dem Deffor an, was sicher auch wieder Spielraum für eine gute Mischung lässt (vielleicht ähnlich wie heute FL+IMnA).
Aber noch ist vieles Spekulation, solange keine konkreten Zahlen da sind, ist dies schwer zu beurteilen.
|
|
|
| |
|
23.06.2015, 16:57
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
göttlich
Verein: Kickers Höudi
Liga: VII.303
Trainingsart: Spielaufbau
bei HT seit: 06.08.2004
Ort: Höudi - CH
Beiträge: 12.649
|
Das Rückzug- und Spieldynamikgedöns könnten sie sich von mir aus sparen. Der Rückzug als nicht kontrollierbares Spielelement war mir schon immer ein Dorn in Auge. Ich mache schliessliche eine für mich optimale Startaufstellung. Die will ich nicht über den Haufen geworfen haben, nur weil mein Gegner zufällig die ersten beiden Chancen bekommt. Wenn da in Zukunft noch mehr Elemente in diese Richtung eingeführt werden, kann ich auch Lotto spielen gehen. Ausserdem kann man ja schon mit Anweisungen und Wechseln Einfluss aufs Spiel nehmen abhängig vom Spielverlauf.
Die Änderungen bei den Spielerbeiträgen sehen auf den ersten Blick gut aus, auch wenn's mein Team wohl hart treffen wird. Der Wert meiner Deffor ist heute wahrscheinlich ins Bodenlose gesackt. Aber ich denk mit IMnA und normalen Flügeln werde ich immer noch ordentlich spielen können. Mein kommender Jugi mit TS 8, PS 6 und SA 5 wird jetzt dafür erst recht zur Granate
Der Taktikcoach klingt irgendwie konträr zu dem, was man eigentlich mit dem Spezialistensystem erreichen wollte, nämlich dass man sich für gewisse Optionen entscheiden muss. Naja, denke der ausgewogene wird trotzdem für die meisten Spiele die erste Wahl bleiben, es sei denn man schweint oder mauert öfters. Aber ob sich's dafür lohnt, bleibt abzuwarten.
Insgesamt dürften sich wohl vor allem die Weitschussteams kräftig die Hände reiben. Flügelkastration, AV-Stärkung und Spieldynamik wird ihnen ordentlich entgegenkommen.. könnte das neue "Deffor+AoW" werden.
__________________
"Don't believe every quote you read on the internet."
— Abraham Lincoln
|
|
|
| |
|
23.06.2015, 17:22
|
#6
|
Erfahrener Benutzer
galaktisch
Verein: B..w..k
Liga: V.58
Trainingsart: 80% BB
Verein: Mkkh Infdls FC
Liga: III.9
Trainingsart: BB
Beiträge: 9.275
|
Zitat:
Zitat von Fanakick
Der Taktikcoach klingt irgendwie konträr zu dem, was man eigentlich mit dem Spezialistensystem erreichen wollte, nämlich dass man sich für gewisse Optionen entscheiden muss. Naja, denke der ausgewogene wird trotzdem für die meisten Spiele die erste Wahl bleiben, es sei denn man schweint oder mauert öfters. Aber ob sich's dafür lohnt, bleibt abzuwarten.
|
Letztlich wird die Spezialistenzusammenstellung damit noch ein klein wenig individueller werden, bzw man wird gezwungen innerhalb der Spezialisten regelmässig zu rotieren.
Interessant finde ich die Option schon je nach Gegner mit nem offensiven oder defensiven Spezi gezielt für ein Spiel einen Mannschaftsteil zu stärken. Gegen einen übermächtgen Konterer zB kann genau das dafür sorgen, dass ich nicht nur zufällig ein bis zwei mal vorne durchkomme, sondern ganz sicher. Das macht die ganzen Dauerkonterer nur noch mehr zu Opfern
Andersrum macht es mich aber noch weniger ausrechenbar, wenn durch nen devensiven Spezi gegen einen fast übermächtigen SA / ST starken Gegner kontern doch noch zur Option wird und ich nicht überall völlig abstinke
__________________
Inspired by pengu:
"Trinken führt schneller zu ersten Erfolgen als Jonglieren"
|
|
|
| |
|
23.06.2015, 17:49
|
#7
|
Erfahrener Benutzer
göttlich
Verein: Kickers Höudi
Liga: VII.303
Trainingsart: Spielaufbau
bei HT seit: 06.08.2004
Ort: Höudi - CH
Beiträge: 12.649
|
Zitat:
Zitat von blutgrätsche
Letztlich wird die Spezialistenzusammenstellung damit noch ein klein wenig individueller werden, bzw man wird gezwungen innerhalb der Spezialisten regelmässig zu rotieren.
Interessant finde ich die Option schon je nach Gegner mit nem offensiven oder defensiven Spezi gezielt für ein Spiel einen Mannschaftsteil zu stärken. Gegen einen übermächtgen Konterer zB kann genau das dafür sorgen, dass ich nicht nur zufällig ein bis zwei mal vorne durchkomme, sondern ganz sicher. Das macht die ganzen Dauerkonterer nur noch mehr zu Opfern
Andersrum macht es mich aber noch weniger ausrechenbar, wenn durch nen devensiven Spezi gegen einen fast übermächtigen SA / ST starken Gegner kontern doch noch zur Option wird und ich nicht überall völlig abstinke
|
Johan lässt im Global so nebenbei fallen, dass die zukünftigen Trainer wohl nur noch ausgewogen sein werden und die Anpassungen über den Taktikcoach laufen müssen  
__________________
"Don't believe every quote you read on the internet."
— Abraham Lincoln
|
|
|
| |
|
23.06.2015, 18:01
|
#8
|
Erfahrener Benutzer
galaktisch
Verein: B..w..k
Liga: V.58
Trainingsart: 80% BB
Verein: Mkkh Infdls FC
Liga: III.9
Trainingsart: BB
Beiträge: 9.275
|
Dh, wann man zukünftig nicht vollkommen ausrechenbar sein will, kommt man um den Tktikgott Stufe 5 gar nicht mehr drum rum.
Frage ist dann, wen man dafür feuert?
__________________
Inspired by pengu:
"Trinken führt schneller zu ersten Erfolgen als Jonglieren"
|
|
|
| |
|
23.06.2015, 18:10
|
#9
|
Erfahrener Benutzer
göttlich
Verein: Kickers Höudi
Liga: VII.303
Trainingsart: Spielaufbau
bei HT seit: 06.08.2004
Ort: Höudi - CH
Beiträge: 12.649
|
Zitat:
Zitat von blutgrätsche
Dh, wann man zukünftig nicht vollkommen ausrechenbar sein will, kommt man um den Tktikgott Stufe 5 gar nicht mehr drum rum.
Frage ist dann, wen man dafür feuert?
|
Naja, nicht ausrechenbarer als jetzt auch schon. Führt aber natürlich tendenziell zu einer Gleichschaltung der Teams, weil man sich ohne langfristige Überlegungen problemlos auf Nischenteams wie Konterer oder Schweine einstellen kann. (Der Deffor wird übrigens womöglich ein noch dominanterer Spielertyp, wenn auch vll. leicht abgeändert, 3x14 oder so. 5-6 Stück von denen und das MF und der Sturm sind besetzt.)
Wenn du sportlich alles rausholen willst, muss der Assistenztrainer oder der Marketingexperte dran glauben.
__________________
"Don't believe every quote you read on the internet."
— Abraham Lincoln
|
|
|
| |
|
23.06.2015, 18:57
|
#10
|
Erfahrener Benutzer
galaktisch
Verein: B..w..k
Liga: V.58
Trainingsart: 80% BB
Verein: Mkkh Infdls FC
Liga: III.9
Trainingsart: BB
Beiträge: 9.275
|
wenn ich 3 Skills vor Renteneintritt auf 14 haben will kann ich auf den zweiten Assi ja eher kaum verzichten 
__________________
Inspired by pengu:
"Trinken führt schneller zu ersten Erfolgen als Jonglieren"
|
|
|
| |
 |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|